Häufige Fragen

Wie ist der Ablauf im KeramikAhoi?

Brauche ich einen Termin um im KeramikAhoi zu malen?

Eine rechtzeitige Anmeldung ist zu empfehlen, damit Du sicher einen Malplatz an dem gewünschten Tag hast.

Einfach per Telefon anfragen oder über einer Mail reservieren.

 

Kann ich einen Gutschein als Geschenk erwerben?

Ja, sehr gerne! Du kannst den Gutschein mit deinem Wunschbetrag bei uns in der Werkstatt abholen oder per Post zugeschickt bekommen.

 

Essen und Trinken
Wir haben eine Getränkekarte und bitten euch, keine eigenen Getränke mitzubringen.

Das Mitbringen von Speisen ist nicht erwünscht, da sich dies mit dem Keramikmalen nicht verträgt!

Falls einmal nicht darauf verzichtet werden kann, wählt bitte fett- und krümelfreie Kleinigkeiten aus.

Wie viel Zeit sollte ich einplanen?

Wie viel Zeit Du zum Malen benötigst, hängt von Deinem gewählten Design und von der Größe der Keramik ab.
Daher ist Dein Tisch auch für 2,5 Stunden für Dich reserviert! 

 

Wie lange dauert es, bis meine bemalte Keramik abholbereit ist?

Die Keramik steht nach ca. 7 - 14 Tagen zur Abholung bereit.

 

Wir sind nur im Kurzurlaub vor Ort..?

Da die Brennzeit der Keramik 7 - 14 Tage beträgt, senden wir Euch bei freien Kapazitäten eure Keramik auch nach Hause. Bitte sprecht dies vorab mit uns ab.

 

Wie ist das mit der Farbe?

Unsere Farben sind ungiftig und lebensmittelecht. So können auch Kinder problemlos bei uns malen. Spuren auf der Kleidung können einfach mit Wasser wieder ausgewaschen werden.

 

Ist die Keramik spülmaschinenfest?

Ja, Deine Keramik ist spülmaschinenfest! Dein Einzelstück mit der Hand abzuwaschen ist natürlich schonender. Vom Gebrauch in der Mikrowelle raten wir grundsätzlich ab.

 
Wie kann ich zahlen?
Bei uns kannst du sowohl bar, als auch mit EC-Karte zahlen und findet direkt nach der Gestaltung deiner Keramik statt.

 

Gibt es Angaben zur Haftung?

Wir geben uns alle Mühe, dass nichts passiert und gehen mit Euren Werkstücken sorgfältig um. Trotzdem kann es auch mal zu unvermeidlichen Schönheitsfehlern kommen, da die Keramik von uns in Handarbeit glasiert und für das Brennen vorbereitet wird. Leider kann es in seltenen Fällen bei den hohen Temperaturen im Ofen auch passieren, dass ein Rohling zerbricht. Bei Schäden durch unser Verschulden ersetzen wir Dir dann natürlich den Rohling. Prüfe bitte bei der Abholung deine Keramik, da spätere Reklamation nicht anerkannt werden kann.